mamki Logo mit Untertitel
image

Musik und Bewegung für Kinder

Kindern die Freude an Musik und Bewegung zu vermitteln ist die Idee hinter MAMKI.

Wie klingt welches Instrument?
Wie nehmen wir unseren Körper beim Hüpfen und Tanzen wahr?

Im individuellen Entwicklungsstand der Kinder dürfen sie selbst diese Erfahrungen sammeln, musizieren und an den Bewegungselementen teilhaben. Einfache Instrumente wie Klanghölzer, Glöckchen, Rasseln und Trommeln dürfen von den Kindern selbst ausprobiert werden und führen in die Welt der Klänge ein. Damit wird der Grundstein für ein Leben mit Musik gelegt.

image

Kurs 1
Mittwochs, 9:15 Uhr

Kleinkinder im Alter von 1,5 bis 2,5 Jahren mit einer Begleitperson

Jetzt anmelden

Dauer: 45 Minuten · freie Plätze verfügbar

Kurskosten: 88€ (76€ für Mitglieder des Musikvereins Walddorfhäslach)

8 Termine:
8.1.25 ‧ 15.1.25 ‧ 29.1.25 ‧ 5.2.25
12.2.25 ‧ 19.2.25 ‧ 26.2.25 ‧ 12.3.25

An folgenden Tagen finden keine Kurse statt: 22.1.25 ‧ 5.3.25

image

Kurs 2
Mittwochs, 10:15 Uhr

Kleinkinder im Alter von 2,5 bis 3,5 Jahren mit einer Begleitperson

Jetzt anmelden

Dauer: 45 Minuten · freie Plätze verfügbar

Kurskosten: 88€ (76€ für Mitglieder des Musikvereins Walddorfhäslach)

8 Termine:
8.1.25 ‧ 15.1.25 ‧ 29.1.25 ‧ 5.2.25
12.2.25 ‧ 19.2.25 ‧ 26.2.25 ‧ 12.3.25

An folgenden Tagen finden keine Kurse statt: 22.1.25 ‧ 5.3.25

image

Kurs 3
Mittwochs, 15:30 Uhr

Kleinkinder im Alter von 1,5 bis 3,5 Jahren mit einer Begleitperson

Dauer: 45 Minuten · Kurs ausgebucht

Kurskosten: 88€ (76€ für Mitglieder des Musikvereins Walddorfhäslach)

8 Termine:
8.1.25 ‧ 15.1.25 ‧ 29.1.25 ‧ 5.2.25
12.2.25 ‧ 19.2.25 ‧ 26.2.25 ‧ 12.3.25

An folgenden Tagen finden keine Kurse statt: 22.1.25 ‧ 5.3.25

Gemeinsam mit dem Musikverein

Die Kurse biete ich in Zusammenarbeit mit dem Musikverein Walddorfhäslach an. Sie finden im Musikerheim des Musikvereins statt (hinter der Gemeindehalle).

Vor Ort gibt es sehr gute Parkmöglichkeiten: Weiherwiesen 5, 72141 Walddorfhäslach

Feedback von Teilnehmerinnen

Liebe Yvonne, vielen danke für deine Mamki Stunden. Du hast uns wieder so begeistern Musik gemeinsam zu machen. Deine Lieder und Fingerspiel nehmen wir mit in unseren Alltag und es ist so schön zu sehen, wie die Kinder auch zu Hause, singend klatschen und sich im Takt bewegen. Vielen Dank, dass wir dabei sein durften.

Eva

Der Aufbau des Kurses ist sehr schön gestaltet. Das Begrüßungs- und Abschiedslied wurde fleißig Zuhause nachgesungen und dadurch recht schnell erlernt. Die Musik, Lieder und Spiele sind passend zur aktuellen Jahreszeit ausgesucht und die Kinder dürfen eigene Ideen mit einbringen. Wir haben die Zeit im Kurs als Mutter und Tochter immer sehr genossen und meiner Großen hat es rieeeesen Spaß gemacht.

Sandra mit Carina

Aliza und ich fanden die Mamki-Stunden immer richtig toll. Am besten hat Aliza gefallen, wenn es richtig laut wurde und sie verschiedene Instrumente ausprobieren und sich dazu bewegen durfte. Durch das Ausprobieren der Instrumente, das Singen der Lieder und durch das Bewegen zur Musik wurde das musikalische Erleben/die musikalische Entwicklung gestärkt und gefördert. Toll war auch, dass Yvonne die Kinder immer miteinbezogen hat und sie alles ausprobieren durften. Auch die soziale Kompetenz wurde durch das gemeinsame Musizieren gefördert. Die Kinder mussten lernen miteinander zu singen und sich zu bewegen. Schön wäre, wenn es einen Mamki-Kurs ab 3 Jahren geben würde. Aliza hat es nämlich riesigen Spaß gemacht. Weiter so, Yvonne!

Marina mit Aliza

Die Zeit bei Mamki hat immer sehr viel Spaß gemacht. Die Kinder hatten tolle Möglichkeiten, Instrumente und verschiedene Materialien auszuprobieren und kennen zu lernen. Die kleine Gruppengröße war sehr angenehm und jedes Kind wurde individuell wahrgenommen. Verschiedene Lieder gaben der mamki-Stunde einen Rahmen und die Kinder freuten sich jedes mal neu auf das Ritual. Ein sehr liebevolles Angebot für Kleinkindern um erste Erfahrungen mit der Musik zu sammeln.

Christine mit Levi